Zum Inhalt springen

Antworten auf häufige Fragen

Neukunden

Möchten Sie eine einmalige Bestellung von mindestens CHF 150 für z.B. ein Lager oder Fest usw. aufgeben? Kein Problem!

• Vorbestellung: Mindestens zwei Tage im Voraus telefonisch erforderlich

• Abholung: In unserem Lager während den Bürozeiten

• Bezahlung: Bar bei Abholung, keine Kartenzahlung möglich

Einfach, unkompliziert und flexibel - wir freuen uns auf Ihre Bestellung!


Kleinere Bestellungen sind leider nicht möglich.


Klar doch: Wir bieten ein Vollsortiment an Gemüse und Früchten mit Schwerpunkt regionaler Produktion. Weiter führen wir eine grosse Palette an küchenfertigen Produkten sowie Milch- und Tiefkühlprodukten.

Für Auskünfte zu einzelnen Produkten beantragen Sie am Besten einen Account für die App, wo das ganze Sortiment durchstöbern können. Oder kontaktieren Sie uns per Mail oder Telefon. Wir geben gerne Auskunft.


Bestehende Kunden

Schreiben Sie uns ein Ticket! Ganz einfach im Portal unter Tickets.

(Bei Qualitätsproblemen bitte immer Fotos anhängen. Die Bilder werden automatisch für unsere täglichen Briefings übernommen)

Tickets bieten den grossen Vorteil, dass die Kommunikation zentralisiert in einem Kanal stattfindet und für alle einsehbar ist. Wenn das entsprechende Problem gelöst ist, erhält das Ticket den Status gelöst; für alle nachvollziehbar.

Bitte keine Kommunikation via Whatsapp!

Ja. Im Ticket, oben links auf Ticket schliessen tippen. 

 

Klicken Sie im Portal auf die entsprechende Bestellung und dann bei den Lieferungen auf die Sendungsverfolgungsnummer.

Sie werden zum Lieferstatus weitergeleitet, mit der ungefähren Lieferzeit. Eine halbe Sunde vor der geschätzten Anlieferung sehen Sie auch den Standort des Fahrers auf der Karte.

Im Portal, unter dem Menupunkt "Lieferungen" haben Sie immer Zugriff auf alle Lieferscheine (WH/OUT) und Retouren (WH/IN).

Sie zeigt die Anzahl offener Tickets

Wenn ein Preis eines Produktes mehr als 20% vom gleitenden 12 - Monateschnitt abweicht, gilt bei einer Abweichung nach unten ein Produkt als "günstig", bei einer Abweichung nach oben als "teuer". Diese Werte werden wöchentlich automatisch berechnet.