Willkommen im Team!

Am vergangenen Montag haben wir eine neue Mitarbeiterin - Patrizia Müggler - in unserem Team begrüsst. Als erfahrene, gelernte Kaufmännische Angestellte kennt sie sich mit Abwicklung von Bestellungen und Koordination von Kundenanliegen sehr gut aus.

Nach jahrelanger Praxis im Weinhandel und im örtlichen Lebensmittelgeschäft kann sie bei uns unter anderem ihrer Freude an der Vielfalt von Gemüse und Früchten nachgehen. Sie wird sich von nun an in die Gmüesler-Welt einarbeiten und Ihnen - unseren Kunden - eine verlässliche Ansprechpartnerin in Sachen Sortimentsgestaltung und Bestellabwicklung sein.

Patrizia Müggler wird jeweils in der Frühschicht am Vormittag auch das Telefon in unserem Büro bedienen und freut sich auf den direkten Kontakt mit unseren Kunden.

Wir wünschen Ihr dabei viel Engagement, Ausdauer und Erfolg.

Das GZT-Team

Marktbericht

Das sehr nasse und anschliessend heisse Wetter der vergangenen Wochen hat einige Spuren in unserem Angebot hinterlassen: Es gibt keinen gekrausten Peterli mehr. Kaum zu glauben aber wahr! Bereits in den letzten Tagen mussten wir auf Importe ausweichen die leider qualitativ nicht so toll war. Auf morgen erwarten wir Ware aus Holland...

Dank der Zusammenarbeit mit den besten Produzenten  aus der Region haben wir aber ansonsten keine wirklich grossen Lücken im regionalen Angebot.

Wegen dem Wetter, aber auch Saisonal bedingt ist Nüsslisalat sehr knapp und entsprechend teuer. Wenn's also geht, lieber auf andere Salate ausweichen.

Wir finden keine guten Schweizer Datterini-Tomaten an der Rispe. Darum müssen wir auf Importe zurück greifen, die wegen hoher Zölle im Moment sehr, sehr teuer sind. Alternativ bieten wir Datterini lose oder Cherry-Tomaten an der Rispe an.

 

Marktbericht

Allgemein ist momentan das Salatangebot sehr gross. Entsprechend attraktiv sind die Preise. Auch Blumenkohl gibt es viel. Der Broccoli hat unter dem feuchten Wetter gelitten, sowohl in der Qualität wie auch bei den Mengen.

Stangensellerie kommt jetzt aus der Schweiz. Wie gewöhnt ist dieser momentan noch sehr grün und dünn. Für schönen, gebleichten Stangensellerie aus Spanien sind jetzt hohe Zölle fällig. Darum der grosse Preisunterschied.

Der Winterlauch ist praktisch fertig, wir stellen um auf neuerntige Ware aus der Schweiz. Die Preise sind noch sehr fest. Die Ernte in Tägerwilen beginnt erst in ca. einer Woche.

Ab heute wird nun auch ein höherer Zoll für Importe von Cherry-Tomaten fällig. Darum allgemein steigende Preise.

In Italien hat vor einigen Tagen die Traubenernte begonnen. Offene Ware liefern Italien, die Schalen weiterhin Übersee. 

Marktbericht

Schweizer Erdbeeren sind jetzt voll in Saison und die Qualität ist sehr gut. In den nächsten Tagen gibt es nur noch beschränkte Mengen Importe. Bestellen Sie jetzt Schweizer Erdbeeren!

Die Lager an Schweizer Karotten sind nun leer. Wir erhalten sehr schöne und preiswerte Ware aus Italien. Leider gibt es noch keine neuerntigen Pfälzerkarotten, darum wird aus Holland importiert. Die Ware ist sehr gross und definitiv nicht zu empfehlen.

Ab sofort werden für Importe von Tomaten höhere Zölle fällig. Darum steigen die Preise auch für Schweizer Tomaten.

Marktbericht

Langsam beginnt die Ernte - neben den Kohlraben - von weiterem Freilandgemüse in der Region. Auf das Wochenende erwarten den ersten Blumenkohl und Broccoli aus Tägerwilen. Bereits seit Mitte Woche liefern wieder den knackig frischen Eisberg ohne Folie. Jeden Frühling eine besondere Freude!

Die Lager an Karotten leeren sich langsam. Wir haben sicherlich noch eine Woche qualitativ gute Schweizer Ware aus der Region. Danach Importe aus Italien und Spanien.

Auf dem Markt in Zürich werden verschiedene Varietäten von Bohnen angeboten. So gibt es aktuell gelbe Buschbohnen und gelbe Cocobohnen. Haben Sie bitte Verständnis, wenn diese Produkte nicht immer verfügbar sind, oftmals ist es schwierig qualitativ gute Ware zu finden.

Bei den Spargeln tendieren die Preise für die grünen Spargeln aus Südeuropa nach oben; bei den weissen Spargeln aus Deutschland nach unten. Wir passen die Preise bei Bedarf täglich an. Schweizer Grünspargeln kommen momentan in hervorragender Qualität.

Marktbericht / Öffnungszeiten Pfingsten

Bitte beachten Sie, dass die Gemüsezentrale am Pfingstmontag, den 16. Mai geschlossen bleibt und wir nicht ausliefern.

Ab sofort erhalten wir genügend Schweizer Grünspargeln aus der Region. Jetzt ist Saison!

Blumenkohl ist momentan sehr gesucht und teuer. Aus Südeuropa kommt nur wenig Ware und auch die Ernte in der Schweiz hat erst in besten Lagen begonnen.

Blattsalate werden jetzt in der Region in grösseren Mengen geerntet. Die Qualität ist sehr gut und die Preise sinken weiter.

Marktbericht

Das Ende des Wartens ist nun absehbar: Im Laufe der nächsten Woche erwarten wir die ersten Thurgauer Grünspargeln von Matthias Rutishauser. Bis dahin kaufen wir noch aus anderen Regionen zu.

Auch das Angebot an Deutschen weissen Spargeln wird sich mit den steigenden Temperaturen deutlich verbessern. Wir hoffen dadurch auf etwas attraktivere Preise und ein qualitativ konstantes Angebot.

Die Saison mit Schweizer Erdbeeren geht nun langsam los. Die Qualität wird laufend besser, aber die Preise sind im Vergleich zu den (ebenfalls sehr schönen und guten) Importen noch sehr, sehr hoch.

Aus Spanien kommen bereits die ersten Nektarinen, Pfirsiche und Aprikosen auf den Markt. Wie immer zu Saisonbeginn ist die Qualität noch nicht überragend. 

Momentan gibt es einen Engpass beim Romanesco; es ist praktisch keine Ware verfügbar. Der weisse Blumenkohl ist ebenfalls knapp und die Preise sind stark gestiegen, wir hoffen aber genügende Mengen zu bekommen.

Öffnungszeiten Auffahrt / Pfingsten

Bitte beachten Sie, dass die Gemüsezentrale an Auffahrt (Donnerstag, 5. Mai) und am Pfingstmontag (Montag, 16. Mai) geschlossen ist und wir nicht ausliefern.